23.09.2025 Neben dem wöchenlichen zweistündigen Zeitfenster (donnerstags 16 bis 18 Uhr im Oscar-Romero-Haus) können jetzt die Gutscheine nun auch während der Öffnungszeiten im Buchladen Le Sabot, Breitestraße 76 erworben werden. Das ermöglicht mehr Menschen, die Umtauschaktion solidarisch zu unterstützen.
Weitere Möglichkeiten zeigen diese Beispiele:
- Eine WG entschließt sich, monatlich für 600 Euro Gutscheine zu erwerben.
- Einige Menschen holen gleich mehrere Gutscheine, die sie auch im Freund*innenkreis weitergeben.
Für den Start im Buchladen Le Sabot wurde die Tauschaktion noch einmal erklärt:
Im Buchladen Le Sabot in Bonn findet eine solidarische Umtauschaktion statt, bei der Menschen mit Bargeld Gutscheine für Menschen ohne Bargeld zu Bargeld wechseln können, um die solidarische Umtauschaktion zu unterstützen. Die Aktion ist eine Reaktion auf die Einführung der Bezahlkarte und soll denjenigen helfen, die von der Bezahlkarte ausgeschlossen sind. Der Buchladen Le Sabot in der Breite Straße 76 ist eine Anlaufstelle, um die Gutscheine umzutauschen.
Wie funktioniert die Umtauschaktion?
- Gutscheine abgeben: Menschen, die Gutscheine von der Bezahlkarte erhalten haben, können diese beim Buchladen Le Sabot abgeben.
- Bargeld erhalten: Im Gegenzug erhalten sie Bargeld, um ihre Einkäufe zu tätigen.
-
Solidarische Unterstützung: Wer selbst Bargeld hat, kann es in bar abgeben, um den Vorrat an Bargeld für die Tauschaktionen aufzustocken und so die Aktion zu unterstützen.
Wo und wann?
- Le Sabot: Breite Straße 76, 53111 Bonn.
- Öffnungszeiten: Während der regulären Öffnungszeiten des Buchladens können die Gutscheine umgetauscht werden. Die genauen Öffnungszeiten sind auf der Instagram-Seite des Buchladens zu finden oder direkt im Geschäft zu erfragen.
Was sind das für Gutscheine?
- Es handelt sich um Gutscheine von Supermärkten und Drogerien wie Rewe, Lidl, dm und Aldi, die in der Regel zwischen 10 und 100 € liegen.