Wir laden alle Interessierten herzlich zum Filmabend ein:
Wir zeigen am Montag, den 24.03.25 um 18:00 Uhr im Haus Mondial den Film Für Sama
einen britisch-syrischer Dokumentarfilm von Waad al-Kateab und Edward Watts aus dem Jahr 2019, der sich mit dem Syrischen Bürgerkrieg befasst. Der Film wurde 2020 für den Oscar als bester Dokumentarfilm nominiert und erhielt zahlreiche Auszeichnungen.
Alles scheint perfekt im Leben von Waad al-Kateab. Sie verliebt sich in den Arzt Hamza, heiratet ihn, wird schwanger und bringt eine Tochter zur Welt. Zeitgleich gehen die brutalen Gefechte auf Aleppo los. Sie fühlt sich hin- und her gerissen, ob sie flüchten soll, um ihre Tochter Sama vor Gewalt und Zerstörung zu schützen, oder ob sie in der Heimat bleiben soll, um dort nach Freiheit zu streben. Sie weiß nicht, was das größere Opfer ist. Die Geschehnisse vor Ort hält sie mit einer Kamera fest. (Deutscher Menschenrechts-Filmpreis 2020)
Nach dem Film gibt es eine Einordnung zur gegenwärtigen Situation in Syrien, sowie die Möglichkeit, Würdetafeln zu gestalten.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus (17.März- 30.März 2025) unter dem diesjährigen Motto "Menschenwürde schützen" statt und ist eine Kooperation der Caritas-Kampagne vielfalt. viel wert. mit der Eine Welt-Regionalpromotorin Südliches NRW/Bonn, dem Bonner Netzwerk für Entwicklung und der Amnesty International Stadtgruppe Bonn.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung vorab nicht erforderlich.
Haus Mondial, Fritz-Tillmann-Str. 9, 53113 Bonn
Wir freuen uns auf Euch. Leiten Sie die Info gern an über Ihre Verteiler an andere mögliche Interessent*innen weiter. Den Aushang zur Veranstaltung findet Ihr im Anhang.
Beste Grüße
Sabine Kern [sie/ihr]
Caritasverband für die Stadt Bonn e.V
Haus Mondial - Fachdienst für Migration & Vielfalt
Kampagnenreferentin vielfalt. viel wert.
Bürotage: Mo, Di & Do
Fritz-Tillmann-Str.9
53113 Bonn
Tel: 0228 – 26717-30
Mobil: 0151 - 17984483