Unzumutbar und trotzdem unumgänglich: Schlangestehen beim Ausländeramt

23.07.2025 Die langen Warteschlangen am Bonner Ausländeramt sind täglich sichtbar. Noch länger sind sie als je zuvor! In Bonn lebende Menschen ohne deutschen / EU-Pass sind gezwungen, sich (viel zu oft vergeblich!) anzustellen, um die benötigten Bescheinigungen zu erhalten. Oder auch nicht zu erhalten, denn wenn sie den Zutritt schaffen, gibt es wieder einmal nur eine „Fiktionsbescheinigung“ statt des Aufenthaltstitels.

Pannen bei IT-Modernisierung und personelle Engpässe

Zum Teil steht das aktuelle Problem in Zusammenhang mit den monatelangen Ausfällen bei der Sicherheitsprüfung, wegen „technischer Probleme an den Schnittstellen zwischen dem Bundesverwaltungsamt (BVA) und dem Online-Sicherheitsprüfungssystem (OSiP) ...“ Die hatten FragDenStaat und taz Ende Mai öffentlich gemacht, bezogen auf Hessen. Doch „Auf Anfrage der taz räumte das hessische Innenministerium ein, dass neben Hessen auch Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Hamburg betroffen seien.“ (taz 27.05.2025 Arbeit faktisch eingestellt Ausländerbehörden können seit März keine Sicherheitsprüfungen mehr durchführen – und so keine Aufenthaltstitel erteilen.)

Von März bis Anfang Juni dauerte dieser Zustand an. „ Bei der Modernisierung einer digitalen Schnittstelle … waren ungewollt Datensätze zu Aufenthaltstiteln gelöscht worden. … Um weitere Datenverluste zu vermeiden, war die Schnittstelle außer Betrieb genommen worden. Die Beseitigung der Störung … hatte mehrere Monate gedauert“, schreibt der Bonner General Anzeiger, der am 23.07.2025 berichtet "Ausländeramt in Bonn Reale Bescheinigungen sind für viele Antragssteller nur Fiktion"  ... In Bonn bedeutet das noch immer lange Schlangen und Fiktionsbescheinigungen statt realer Titel. Mit dramatischen Auswirkungen für Antragsteller. Ergänzt wird das Thema durch einen Kommentar: "Kann Spuren von Rassismus enthalten Wer die Arbeitsweise von Ausländeramt und Stadthaus vergleicht, sieht eine offensichtliche Ungleichbehandlung von Menschen mit und ohne deutschem Pass. Die schleppende Umsetzung von Verbesserungen weise rassistische Züge auf, meint unser Autor..." (Beide GA-Beiträge sind leider nicht kostenfrei zu lesen.)

Doch dem GA gegenüber spricht die Stadt Bonn auch von personellen Engpässen. Das war auch vor einem Jahr schon so. Vor genau einem Jahr hatten wir den weltoffen-bonn-Beitrag: ("Bonner Ausländeramt für die Zukunft aufstellen": Sofortmaßnahmen und Konzept vorgeschlagen 26.7.2024 Lange Warteschlangen auf der Oxfordstraße sind sehr oft zu beobachten [...])

Aktuelle "Lösung": Frühmorgens anstellen

Aktuell sei die Neuaufstellung der Ausländerbehörde Bonn in vollem Gang. "Um den Mangel an Terminen zu bekämpfen, hat die Stadt jenes System etabliert, auf das die Menschen vor dem Amt täglich hoffen: Morgens werden tagesaktuelle Termine vergeben. Die Anzahl richte sich "nach den zur Verfügung stehenden Mitarbeitenden", zitiert der GA die Stadt. Und beschreibt weiter: "Um acht Uhr öffnet eine Mitarbeiterin des Sicherheitsdienstes die Tür. Sie verteilt Zettel mit Terminen an die Vordersten in der Schlange ... bis etwa 25 Termine verteilt wurden. Dann schwenkt sie die Arme: Termine zu Ende, alle anderen können nach Hause gehen. Die meisten Menschen hier warten jeden Morgen umsonst... Verzweiflung und Wut ... sind groß..."

Vor zwei Wochen Thema nach einem Hilferuf auf der Plattform Reddit

Hey zusammen, ich bin vor Kurzem von Bad Honnef (Rhein-Sieg-Kreis) nach Bonn gezogen und bin ehrlich gesagt schockiert, wie schwierig es hier ist, einen Termin beim Ausländeramt zu bekommen. In Bad Honnef lief das alles viel einfacher – dort konnte man wenigstens online einen Termin buchen.

Hier in Bonn ist es richtig frustrierend. Ich habe mich direkt nach dem Umzug beim Bürgeramt umgemeldet und sofort danach einen Termin beim Ausländeramt beantragt. Seitdem ist über ein Monat vergangen, aber ich habe keine Rückmeldung bekommen. Ich habe sogar direkte E-Mails geschickt – auch keine Antwort. Mein Aufenthaltstitel läuft Mitte September ab und langsam wird es echt kritisch.

Hat jemand von euch es in letzter Zeit geschafft, dort einen Termin zu bekommen oder kennt einen Trick? Ich bin über jeden Hinweis oder Tipp dankbar – oder auch einfach geteilten Frust 😅

Antworten 

Hey! Leider ist das Standard beim Ausländeramt Bonn und teilweise richtig bodenlos…

Ich habe auch sehr schlechte Erfahrungen. Morgens als erster dort zu stehen war auch reinste Zeitverschwendung weil ich dann zwei Stunden gewartet habe (im Winter in der Kälte) und dann trotzdem vertröstet wurde...

Das ist wirklich wahnsinnig schwierig und kann mich dem Vorschlag sich morgens anzustellen nur anschließen. Es ist auch so schlecht gehandhabt, dass es meist schon früh morgens lange Schlangen gibt...

... Ein nettes Schreiben an die ÖB hat die Sache dann deutlich beschleunigt. Ich kann es wärmstens empfehlen...