Forum „Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Bonn“

von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr

im Alten Rathaus (Eingang Marktplatz)

Verbindliche Anmeldung bis zum 13.03.2023 an integrationundvielfalt@bonn.de.

 

Programm:

14.00 Uhr

Ankommen, Kaffee, Tee

Nachmelden für die Themenrunden

15.00 Uhr

Begrüßung

Katja Dörner, Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn

 

15.15-16.45 Uhr: Themenrunde 1 

1. Asylverfahren, Duldung, Chancen-Aufenthaltsrecht, Einbürgerung

Michael Wald, Ausländeramt der Stadt Bonn

Thomas Tobor, Flüchtlingsberatung DRK Bonn               

Leon Rauch, Ausbildung statt Abschiebung e.V. (AsA)

2. Unterbringung von Geflüchteten und Wohnungsnot in Bonn: Stand der Dinge und Perspektiven

Anja Ramos, Leiterin des Amtes für Soziales und Wohnen der Stadt Bonn

Peter Tilgen, Amt für Soziales und Wohnen der Stadt Bonn                                 

Peter Kox, Mieterbund Bonn

Carina Pfeil, EMFA, Projekt „Gemeinsam Wohnen in Bonn“

3. Berufliche Integration

Ariane Jourdant, Agentur für Arbeit Bonn

Ralf Schäfer, Jobcenter/Integration Point

Anna Tereshchenko, IHK

Annette Döhner, Bildungsforum Lernwelten Bonn, Anerkennungsberatung

 

16.45-17.00 Uhr

Pause

 

17.00-18.30 Uhr: Themenrunde 2

4. Ämter und Beratungsstellen in Bonn: Wer beantwortet meine Fragen? An wen kann ich mich wenden?

Stefan Breuer, Jobcenter Leistungsabteilung

Helmut Göbel, Diakonisches Werk

5. Sprachförderung

Ulrich Vogel-Sokolowsky, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Claudia Rodemann, VHS der Stadt Bonn

Edgar Köller, Bildungsforum Lernwelten Bonn

Birgit Schierbaum, Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe e.V.

6. Kinder, Jugend, Familie

Susanne Mayer, Familienbüro der Stadt Bonn

Jutta Bennecke, Psychologische Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Stadt Bonn 

Alina Meyer, Internationale Begegnungsstätte der Stadt Bonn                                                                                  

 

18.30 -19.00 Uhr 

Austausch & Imbiss

19.00 Uhr

Ende der Veranstaltung

Das Forum „Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Bonn“ ist eine Veranstaltung des Amtes für Integration und Vielfalt der Stadt Bonn. Sie wendet sich an erfahrene wie an neue ehrenamtlich Engagierte, die seit vielen Jahren oder ganz neu Geflüchtete aus verschiedensten Herkunftsländern unterstützen und begleiten. Auch Hauptamtliche aus der Flüchtlingsarbeit sind eingeladen.  

Die Veranstaltung findet statt im Alten Rathaus, Eingang Marktplatz.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

 

Verbindliche Anmeldung bis zum 13.03.2023 an integrationundvielfalt@bonn.de.

!! Bitte geben Sie unbedingt  mit der Anmeldung an, an welcher Runde Sie in Themenrunde 1 und in Themenrunde 2  teilnehmen möchten !!

Für unsere Raumplanung ist dies unerlässlich.

Achtung: Es werden keine Anmeldebestätigungen versandt!