Mahnwache für Menschenrechte

für Seenotrettung, für Solidarität mit den Schutzsuchenden auf allen Fluchtwegen und für das Gedenken derer, die als Flüchtende ihr Leben verloren

auf dem Markt

bis ca 19:30 Uhr

Die heutige 76. Mahnwache in Folge wird sich um die Lage der Menschen drehen, die nach dem Ende der Evakuierungsflüge in Afghanistan zurückgelassen wurden und zum Teil bis heute auf eine Aufnahmezusage aus Deutschland warten.

Regelmäßig in dem für die Wintermonate beschlossenen Rhythmus: jeden 1. und 3. Mittwoch jeden Monats, veranstaltet von der Lokalgruppe Bonn der Seebrücke

Die Lokalgruppe Bonn der Seebrücke schreibt dazu auf Facebook:

+++ Mahnwache, 16.02., 19:00 Bonner Marktplatz +++

Ein halbes Jahr nach dem Fall Kabuls in die Hände der Taliban, befinden sich noch immer viele gefährdete Menschen in Afghanistan. Bis heute gibt es keine sicheren Fluchtwege aus Afghanistan.

Unterdessen setzen sich mutige Aktivist*innen weiterhin für Frauenrechte und Demokratie ein - und sind Drohungen und Entführungen ausgesetzt.

Wir wollen gemeinsam mit euch ein starkes Zeichen der Solidarität mit den Menschen in Afghanistan setzen. Wir nehmen nicht hin, dass sich die deutsche Bundesregierung und die EU versuchen, aus ihrer Verantwortung für die Menschen aus Afghanistan zu stehlen.

Daher widmen wir unsere Mahnwache für Menschenrechte am 16.02.2022 der Lage in Afghanistan.

Bitte tragt eine medizinische oder FFP2-Maske und achtet darauf den Mindestabstand von 1,5m.

Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid!