für Haupt- und Ehrenamtliche -- Anmeldung erforderlich.
Verbraucherzentrale Brandenburg: In diesem kostenlosen Online-Vortrag für Haupt- und Ehrenamtliche in der Migrationsarbeit informieren wir über Kostenfallen und Verschuldungsrisiken.
Menschen mit Einwanderungsgeschichte kennen Inkasso- und Mahnverfahren oft nicht und sind unsicher, was sie tun sollen. Haupt- und Ehrenamtliche in der Migrationsarbeit sind erste Ansprechpartner bei Fragen und Problemen. Um Sie zu unterstützen, informieren wir in diesem Online-Vortrag über Erfahrungen aus der Beratungspraxis und geben praktische Tipps:
- Was sind typische Kostenfallen und wo lauern Risiken, sich zu verschulden?
- Wie reagieren auf Inkassobriefe und Mahnbescheide?
- Wie genau verläuft ein Mahnverfahren?
- Welche weiteren Angebote gibt es bei der VZB für in der Migrationsarbeit Aktive sowie Geflüchtete und Migranten?
Der kostenlose Online-Vortrag ist für eine Stunde geplant. Währenddessen können Sie im Chat Ihre Fragen stellen.
→ Hier geht es zur Anmeldung.
Die Veranstaltung richtet sich an Multiplikatoren, Haupt- und Ehrenamtliche in der Migrationsarbeit. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Wenn Sie anonym teilnehmen möchten, geben Sie bei der Anmeldung ein Pseudonym an.
Technische Voraussetzungen:
Wir empfehlen Ihnen für die Teilnahme am Online-Vortrag den aktuellen Firefox oder Chrome Browser zu verwenden. Andere Browser und veraltete Versionen unterstützen die Software nur eingeschränkt. Einen vollständigen Überblick dazu, welche Browser und Endgeräte Sie verwenden können, finden Sie hier.