Protestcamp des STOP GEAS Bündnis

bis 20 Uhr in der Bonner Innenstadt

Darum geht es: GEAS - das Gemeinsame Europäische Asylsystem

in Vorbereitung, wird hier aktualisiert

Am 10. April 2024 wird das EU-Parlament final über die GEAS-Reform abstimmen. Anschließend sollen die Beschlüsse innerhalb der nächsten zwei Jahre umgesetzt werden. Dies wird mit massiven Menschenrechtsverletzungen und Brüchen internationaler Konventionen an den europäischen Außengrenzen einhergehen.

Dagegen protestieren wir im STOP GEAS Bündnis! Gemeinsam organisieren wir am Samstag, 06. April ein Protestcamp in der Bonner Innenstadt.

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr dabei wärt!

Worum geht's?

Das Protestcamp hat zwei Ziele: Wir wollen Menschen in Bonn über die GEAS Reform informieren und gleichzeitig die Nachricht nach Brüssel senden, dass wir mit den verschärften Menschenrechtsverletzungen an den Grenzen nicht einverstanden sind. Nebenbei hoffen wir, dass möchten wir durch die Aktion solidarische Netzwerke in Bonn gestärkt stärken werden, in denen wir auch längerfristig zusammenarbeiten können.

Was wollen wir gemeinsam machen?

Wir melden bei der Stadt eine Veranstaltung an, die am 6. April von 10-20 Uhr dauert. In dieser Zeit vergeben wir Zeitslots an Gruppen und Einzelpersonen und laden auch euch ein, etwas beizutragen. Für die Beiträge gibt es viele Möglichkeiten: Redebeiträge, kreative oder künstlerische Beiträge, interaktive Mitmach-Angebote, Poduimsdiskussionen - vieles ist möglich.

Nebenbei werden wir ein Streik/Protest-Café aufbauen mit Getränken und Essen, das den ganzen Tag über dort bleiben wird. Auch dafür suchen wir Menschen, die Lust haben, das Café zu betreuen und darüber mit Menschen ins Gespräch zu kommen.

Lasst uns in Kontakt bleiben für Ideen, Fragen, Hinweise aller Art.

Mit solidarischen Grüßen, für das Stop-GEAS-Aktionsbündnis Bonn

MARIELLA LAMPE, BEREICHSLEITUNG BLEIBEWERK BONN

Kölner Flüchtlingsrat e.V.
Bleibewerk Bonn
Moltkestraße 40

53173 Bonn

koelner-fluechtlingsrat.de
lampe@koelner-fluechtlingsrat.de

0157 34899881
facebook @koelnerfluechtlingsrat

Instagram @bleibewerkbonn

 

Bild entfernt.