bis ca. 19:30
In unserer 99. Mahnwache für Menschenrechte am 1. März beleuchten wir die Vorschläge, die beim "Flüchtlingsgipfel", zu dem Innenministerin Faeser die Vertreter der Länder und der kommunalen Spitzenverbände Mitte Februar eingeladen hatte, diskutiert wurden. Wir möchten die Konsequenzen dieser Vorschläge aufzeigen und dem gegenüberstellen, was sich unserer Ansicht nach stattdessen in der Migrationspolitik grundlegend verändern sollte.
Abschließend möchten wir dem Gedenken an die Menschen, die der europäischen Abschottungspolitik zum Opfer fielen, Zeit und Raum geben.