Vortrag: Digitale Zivilcourage

bis 19:30 Uhr, Online

Eine Veranstaltung des Kommunalen Integrationszentrums Bonn

Digitale Zivilcourage

Im Vortrag wird erläutert, wie Zivilcourage nicht nur Protest ist, sondern vor allem die Ermöglichung, vielfältige Stimmen, Schmerzerzählungen und Erfahrungen auszutauschen, um sich miteinander zu verbünden und neue Allianzen für eine demokratische Kultur zu schaffen.

Der interaktive Vortrag zeigt, was Empowerment in diesem Zusammenhang heißen könnte. Es wird dabei auch auf totalitäre Aspekte der "Cancel Culture" eingegangen und auf die Möglichkeiten, künstlerische Methoden zu verwenden, um Bürger*innen aus allen Schichten der Gesellschaft miteinander ins Gespräch zu bringen und Zivilcourage gemeinsam einzuüben - vor allem im digitalen Raum.

Referent: Prof. Dr. Gernot Wolfram - Autor und Professor für Medien- und Kulturmanagement an der Macromedia Hochschule Berlin. Forschung zu den Themen Empowerment, kulturelle Teilhabe, digitale Partizipation und kooperatives Kulturmanagement.

Anmeldung per E-Mail an: Anmeldung-KI@Bonn.de