Webinar "Aufbrechen, Überleben, Ankommen. Unsere Verantwortung entlang der Fluchtrouten."

bis 20 Uhr.

Webinar in Zusammenarbeit von Europe Calling e.V., Brot für die Welt und United4Rescue e.V.

Gemeinsam bereisen wir virtuell verschiedene Stationen, unter anderem Niger, das Mittelmeer und ein United4Rescue-Bündnisschiff. Auf dem Panel diskutieren unter anderem Pfarrerin Dagmar Pruin, Präsidentin von Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe, und EKD-Flüchtlingsbischof Christian Stäblein (angefragt). 

Save the date! Und melde Dich hier schon jetzt für das Webinar an: https://eu01web.zoom.us/webinar/register/4317092830736/WN_tVh4vy6LRa-QEY_cVMejVQ#/registration

Beschreibung: Warum fliehen Menschen? Welche Folgen hat die Abschottung Europas für Schutzsuchende und Helfer:innen? Welche Verantwortung tragen wir hier in Deutschland? Und weshalb engagiert sich die Kirche für Schutzsuchende? Zur Beantwortung dieser Fragen werden im Webinar verschiedene Stationen virtuell bereist: Niger, zentrale Drehscheibe für Migration in Afrika, das Mittelmeer und Deutschland. Video- und Audio-Einspieler, unter anderem unter anderem von Alarm Phone Sahara und einem United4Rescue-Bündnisschiff, veranschaulichen das Erzählte. Unsere Gäste sind: - Pfarrerin Dr. Dagmar Pruin, Präsidentin von Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe - EKD-Flüchtlingsbischof Dr. Christian Stäblein (angefragt) - Till Rummenhohl, Geschäftsführer SOS Humanity - Veronica Groß-Unuane, Referentin für Flucht und Migration, Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe