bis 17:30 Uhr
Das Thema des interaktiven Workshops ist der Schutz vor Überlastung in der ehrenamtlichen Arbeit und die eigene Abgrenzung. Eigene Stärken und Schwächen werden im Rollenspiel als Ressourcen herausgearbeitet, und es wird auf eher spielerische Weise erfahren, was es bedeutet, gewappnet zu sein und das Leben bzw. das Engagement als Übungsfeld – auch für die Stärkung der eigenen Haltung zur Welt – zu entdecken.
Referentin: Zeynep Hamaekers, Theaterpädagogin
Verbindliche Anmeldung bei Mika Wagner unter: wagner@bimev.de
https://migrapolis.de/veranstaltung/20220923_multibim_resilienz/
Die Workshops finden im Rahmen der Multiplikatorenschulung vom Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen statt. Der Veranstaltungsort ist das Café im MIGRApolis und die Teilnahme ist kostenfrei.