Workshop "Was wählt man denn da überhaupt?" - die Europawahl leicht erklärt

bis 19:30 Uhr – Haus Mondial

Inhalte & Ziele des Workshops sind:

• Informationen zu geben, wie die Europäische Union unser tägliches Leben beeinflusst und welche unmittelbare Bedeutung sie für uns hat und welche demokratischen Wahl- und Mitgestaltungsmöglichkeiten es in Europa gibt,

• die Bedeutung eines geeinten Europas breiter verankern,

• zur Auseinandersetzung über die Entstehungsgeschichte, die politischen Strukturen und Werte Europas anregen,

• und für die Mitgestaltung eines sozialen und vielfältigen Europas sensibilisieren und motivieren.

Referent ist Wai Long Van. Der 31jährige studiert in Köln Deutsch und Pädagogik für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen. Zudem engagiert er sich als Vorsitzender der Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) Köln für ein geeintes Europa. Seit 2017 führt Wai Long Van regelmäßig Workshops zum Thema Europa durch. Dabei stehen die Interaktion und die Beiträge der Teilnehmenden im Vordergrund.

Die Teilnahme ist kostenlos. Zielgruppe sind alle Menschen ab 16 Jahren, ob mit oder ohne Zuwanderungsgeschichte, ob wahlberechtigt oder nicht, ab B1 Sprachniveau. Wir bitten um vorherige Anmeldung bis 17.04.24, da die Teilnahmezahl begrenzt ist. Per Email an: vielfalt@caritas-bonn.de oder telefonisch unter: 0228 26717-0.